










Flutunglück in Südostasien
Aktuelle Informationen erhalten Sie über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Gemeinsames Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern - in Bonn (GMLZ@bbk.bund.de), das entsprechende Hilfeanforderungen ebenso wie das Auswärtige Amt in Berlin koordiniert.
Early Warning Systems
UN/ISDR Platform for the Promotion of Early Warning (PPEW):
Goerresstrasse 30, 53113 Bonn, Germany
Tel.: +49 228T 249 8810; Fax: ´+49 228 249 8888
*** SEE EARLY WARNING INFORMATION ON THE WEB ***
PPEW general: www.unisdr-earlywarning.org
Tsunami: www.unisdr.org/ppew/tsunami/ppew-tsunami/htm
EWC III: www.ewc3.org
N O A H
Koordinierungsstelle zur Nachsorge, Opfer- und Angehörigen-Hilfe
für Deutsche nach schweren Unglücksfällen im Ausland
nach der Rückkehr ins Inland
NOAH ist rund um die Uhr (24 Stunden) erreichbar über:
Telefon: + 49 (0) 228 555 44 33
Telefax: + 49 (0) 228 555 44 36
E-Mail: noah@bbk.bund.de
Internet: www.bbk.bund.de
Positionspapier der DGKM e.V. (PDF-Dokument - 82 kB)
Infos für Ärzte, die helfen wollen (PDF-Dokument - 14 kB)
Flutopfer - Nachsorge - BRK-Hotline (PDF-Dokument - 167 kB)
Wie kann Kindern nach der Flutkatastrophe geholfen werden ? (PDF-Dokument - 12 kB)